Objektbeschreibung
Liebhaber der Idylle und Harmonie finden hier ihr Zuhause – im charmanten Ortsteil Leiheim, eingebettet im wunderschönen Kesseltal bei Bissingen.
Auf dem rund 2.625 m² Grundstücksfläche befindet sich ein Mehrfamilienhaus mit mindestens zwei Wohneinheiten sowie ein angrenzendes, kleines Einfamilienhaus (entkernt), das Platz für eine weitere Wohneinheit, Ihr Business oder Freizeitzwecke bietet. Weit mehr als 150 m² Wohnfläche für Ihre Lieben, ein großzügiges Zuhause für Alle. Umgeben von Natur können Sie hier zur Ruhe kommen.
Der Eigentümer hat bereits Bestätigungen für zwei mögliche Bauplätze auf dem Grundstück erhalten. So kann Ihre Familie wachsen, und die verschiedenen Generationen können sich in der Zukunft ihre eigenen „4 Wände“ schaffen.
Das Mehrfamilienhaus erstreckt sich über drei Stockwerke und bietet eine clevere, vielseitige Raumgestaltung sowie moderne Heizungstechnik. Im Untergeschoss befinden sich die Heizung, der Technikraum, eine Werkstatt, ein Wirtschaftsraum, ein Lagerraum und die Garage.
Im Erdgeschoss, das über eine weitläufige Diele erreichbar ist, finden sich zwei helle Schlafzimmer, ein modernes Tageslichtbad, ein Gäste-WC und ein einladender Wohnbereich mit halboffener Küche. Der lichtdurchflutete Wohnraum mit großen Fenstern und Terrassentüren bildet das Herzstück des Hauses und bietet einen herrlichen Blick in die Natur.
Eine effiziente Kombination aus Infrarotheizung und einem zentralen Kachelofen sorgt für ein angenehmes Raumklima. Zusätzlich ist eine PV-Anlage installiert, die das Haus nachhaltig unterstützt.
Der Garten ist ein wahres Paradies! Auf der überdachten Terrasse können Sie den Sommer genießen, während Ihre Kinder im Pool spielen, Ihr Hund Schmetterlingen nachjagt und die Wäsche im Sommerwind trocknet.
Das Dachgeschoss bietet zusätzlichen Wohnraum und Ausbaupotenzial. Es wurde 2024 professionell saniert und gedämmt, sodass Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt sind – sei es für Gäste, Ihre Kinder oder als Hobbyraum.
Ziehen Sie direkt ein und fühlen Sie sich wohl – ohne großen Planungsaufwand, während Sie im angrenzenden Einfamilienhaus Ihre Wohnvorstellungen verwirklichen.
KAUFEN – EINZIEHEN – LEBEN! Keine langwierige Baugenehmigung, keine Materialverzögerungen... – der bisherige Eigentümer hat bereits alles für Sie erledigt!
Vereinbaren Sie schnell einen Besichtigungstermin und verwirklichen Sie Ihren Traum! Selbstverständlich benötigen auch wir Ihre Finanzierungsbestätigung. was Sie sicher bereits kennen.
Energieausweis
Baujahr |
1982 |
Zustand |
Modernisiert |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
05.12.2034 |
Endenergiebedarf |
122,3 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1982 |
wesentlicher Energieträger |
Holz |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Aufteilung und Details zum Anwesen
- massive Bauweise
- überdachte Terrasse mit Gartenanschluss
- Garage
- Carport
- Holzlege
- Werkstatt
- Bauland
Untergeschoss
- ca. 3 - 4 Kellerräume
- ein Waschraum
Erdgeschoss/Hochparterre
- Gäste-WC
- Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche
- 2 Schlafzimmer
- Offene Küche (EBK incl.) mit Esszimmer und angelehntem Wohnzimmer
- Wohnzimmer und Küche je mit Zugang zu Terrasse und Garten
Dachgeschoss
- Badezimmer mit Dusche
- Ausbaureserve für Wohnraum und Schlafen
- 2024 saniert
- Innendämmung U-Wert
Das Mehrfamilienhaus wurde mit Ytong 40 gebaut, was bedeutet, dass das Gebäude mit Ytong Porenbetonsteinen errichtet wurde, die den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erfüllen. Dieser Standard kennzeichnet besonders energieeffiziente Häuser, die strenge Anforderungen an den Energieverbrauch stellen, um den Energiebedarf und die CO2-Emissionen zu minimieren.
Das bedeutet, dass das Haus nur 40 % der Energie benötigt, die ein vergleichbares, konventionell gebautes Haus verbrauchen würde. Diese Bauweise trägt nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern sorgt auch für niedrigere Heiz- und Betriebskosten.
Das angelehnte Einfamilienhaus wurde komplett entkernt und lässt sicherlich eine vollständige Wohneinheit bis unters Dach zu.
EFH Einlieger!!!
Lage
Dieses charmante Wohnanwesen in Leiheim, einem idyllischen Ortsteil des Marktes Bissingen ist im schwäbischen Landkreis Dillingen a. d. Donau. Die ruhige und ungestörte Lage bietet einen harmonischen Lebensstil, der von Natur und Frischluft geprägt ist. Hier können Sie auf natürlichen Wegen entspannte Spaziergänge unternehmen und die atemberaubende Aussicht genießen. Die Umgebung lädt auch Ihre Kinder ein, die freie Natur zu erkunden und sich auszutoben.
Trotz der ländlichen Idylle ist die Anbindung an wichtige Einrichtungen und Infrastruktur hervorragend. Der nächste Kindergarten ist weniger als 4 Kilometer entfernt, und auch Grundschule, Realschule und Gymnasium befinden sich im nahegelegenen Zentrum des Landkreises Dillingen, das in etwa 20 Minuten erreichbar ist. Ebenso finden Sie hier eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants unterschiedlichster Art. Die ärztliche Versorgung ist ebenfalls gewährleistet, mit Ärzten wie Hausärzten, Zahnärzten, Hautärzten und Frauenärzten, sowie einem Krankenhaus im Zentrum der Region. Eine Busverbindung steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung, die nächste Bushaltestelle ist nur 10 Minuten entfernt.
In etwa 14 Kilometern erreichen Sie den Bahnhof in Höchstädt, von dem aus Sie bequem in Richtung Donauwörth reisen können. Von dort aus haben Sie Anschluss an Städte wie Augsburg, München, Ingolstadt und Nürnberg, während auch Ziele wie Ulm in entgegengesetzter Richtung erreichbar sind. Donauwörth bietet zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und der Donaumeile.
Die Umgebung rund um Bissingen und Dillingen an der Donau bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die Region bei ausgedehnten Radtouren und Wanderausflügen oder besuchen Sie historische Schlösser und Burgen. Weitere Informationen zu den Freizeitmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Webseiten:
- [Bissingen - Sehenswürdigkeiten und Freizeit (https://www.bissingen.de/bissingen/web.nsf/id/pa_startseite.html)
- [Dillingen an der Donau - Sehenswürdigkeiten und Freizeit] (
https://www.dillingen-donau.de/startseite)
Diese Lage kombiniert das Beste aus Natur, Ruhe und einer exzellenten Erreichbarkeit von allem, was für ein komfortables Leben notwendig ist
Sonstiges
1982 Fenster - 2-fach isolierte Kunststofffenster
2024 Dachsanierung, Innendämmung U-Wert 0,13, Dachsteine "Brass", 2,6 cm Dachdämmung
2024 Solarthermie mit Brauchwasserpumpe
2024 Brass PV- Anlage 13,3 kW/h; Stromspeicher 10 kW/h
Holzzentralheizung und Kachelofen mit Bypass
Infrarotheizung
gedämmte Jalousien
Echtholztüren teils mit Glaseinsatz
Bodenbeläge sind Fliesen und Steinzeug Böden, Linoleum, PVC,
Decken sind teils verputzt und teils Echtholz vertäfelt oder mit Nut- und Federbrettern versehen